"einfach machen"
Manchmal ist „einfach machen“ die groesste Herausforderung fuer mich.
Und oft verstehe ich selbst nicht, weshalb es mir so schwerfaellt, etwas umzusetzen, was ich mir selbst vorgenommen habe.
In mir drin ist dann ein riesengrosser Widerstand und diesen zu ueberwinden, kostet mich oft Unmengen an Kraft. Der Widerstand kann sich gegen ganz unterschiedliche Aufgaben oder Dinge richten: Unliebsame Bueroarbeiten oder die Hausarbeit – genauso oft sind es auch Aufgaben, die ich eigentlich gerne mache, wie eine Torte backen oder eine Freundin treffen. In all diesen Situationen habe ich schon erlebt, dass „einfach machen“, ploetzlich nicht mehr moeglich ist.
Meistens ueberwinde ich den Widerstand mit viel Kraft und mache es trotzdem. Ich uebergehe meinen „inneren Schweinehund“, wie das Gefuehl des Widerstandes oft genannt wird und erledige die „to do-Liste“. Fuer gewoehnlich stellt sich dann auch ein gutes Gefuehl ein, ich freue mich sehr, dass alles erledigt ist und ich ein paar Punkte abhaken kann. Doch was wird aus dem Widerstand? Der ist, in der Regel, beim naechsten Mal wieder da und unter grossen Energieaufwand beginnt das Spiel von Neuem… wie ermuedend.
Wie schoen ist es doch im Gegensatz dazu, wenn man sich im Flow befindet, einem alles leicht von der Hand geht man eben einfach macht. Dann fuehlt sich alles so wundervoll und leicht an.
Ich weiss nicht, wie es dir geht, aber ich uebergehe oft meinen Widerstand.
Allerdings habe ich in den letzten Jahren immer wieder lernen duerfen, dass ich das nicht tun sollte. Denn in dem Widerstand verbirgt sich eine Botschaft, etwas was sich anzuschauen lohnt.
Lass mich ein Beispiel erzaehlen: Vor kurzem hat ein befreundetes Paar geheiratet und, weil ich es liebe zu backen, wollte ich den Beiden als Geschenk eine Hochzeitstorte backen. Aber irgendetwas hielt mich zurueck. Ich spuerte einen enormen Widerstand mich in die Kueche zu stellen und zu backen. Ich quaelte mich also einige Stunden, bis ich mir eingestehen konnte, dass es fuer dieses Paar einfach nicht das richtige Geschenk ist. Ja, ich backe gerne und es ist fuer mich eine riesige Freude, wenn ich meinen Freunden auch eine Freude damit machen kann. Allerdings gibt es nun mal Freunde, denen ich mit einer Flasche Wein eine viel groessere Freude machen kann. Ich koennte dir noch viele weitere Beispiele aus meinem Leben aufzaehlen in denen ich lernen durfte, dass sich im Widerstand oft eine wichtige Nachricht verbirgt: Manchmal muss nur etwas klargestellt werden; manchmal darf ein kleines Detail geaendert werden und manchmal kippt eben auch ein ganzes Projekt – so wie meine Torte.
Alles Liebe, Karolina
Photo von Nicole Keller, (keller-photography)